Tag

Amerika

Browsing

Nach intensiven 3 Monaten auf unserer Weltreise und vier Wochen in Costa Rica haben wir eine letzte entspannte Woche an der Karibikküste von Costa Rica verbracht. Der perfekte Ort für relaxte Tage an wunderschönen Stränden, erdende Spaziergänge durch die Wälder des Manzanillo Nationalparks und ganz viele Froschbegegnungen im Hotelgarten. Pura Vida eben!

Wir entschieden uns dafür, unsere Costa Rica Reise im Ort Puerto Viejo ausklingen zu lassen. Puerto Viejo ist perfekt gelegen zwischen den Nationalparks Cahuita und Manzanillo. Ein weiterer Grund, warum wir Puerto Viejo gewählt haben, war, dass wir uns ziemlich schnell in unsere Unterkunft verliebt hatten. Wie sich vor Ort herausstellte, auch aus gutem Grund.

Reisebericht Puerto Viejo

Anreise nach Puerto Viejo

Nach Puerto Viejo kommst du von überall in Costa Rica sehr einfach. Alle Shuttle Unternehmen bieten Fahrten an. Wir sind von Tortuguero angereits und am Ende unserer Zeit in Puerto Viejo nach San Jose zum Flufghafen gefahren. 

Aktivitäten in Puerto Viejo

1. Ein Besuch im Nationalpark Manzanillo

Der Nationalpark Manzanillo liegt direkt an der Grenze zu Panama. Wir sind mit dem Tuk Tuk dorthin gefahren. Vom Parkplatz aus geht es vorbei an wunderschönen Stränden in den Wald hinein. Außer einer Spinne und einem Vogel haben wir keine Tiere gesehen. 

Nach etwa 45 Minuten Gehzeit auf dem Hauptweg erreichst du eine Aussichtsplattform. Von dort kannst du das klare Wasser und die wilde Karibikküste überblicken. Ein wirklich toller Anblick.

 

Reisebericht Manzanillo Nationalpark

Auch, wenn wir fast keine Tiere im Park gesehen haben, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Der Wald ist wunderschön und die vielen Buchten am klaren Wasser laden zum entspannen ein. 

Reisebericht Manzanillo Nationalpark

2. Am Strand entspannen

Reisebericht Puerto Viejo
Reisbericht Puerto Viejo

Die Karibikküste Costa Ricas erwartet dich mit traumhaften Stränden. Klares Wasser und wunderschöne, kilometerlange Sandstrände laden zum Entspannen ein. Wir haben einige Tage im Schatten der Bäume am Playa Cocles direkt gegenüber von unserer Unterkunft verbracht. Dort haben wir an einem Tag sogar ein Faultier direkt über unseren Köpfen entdeckt. Der Strand ist sehr sauber und ruhig. Er eignet sich perfekt zum Baden. Durch den dichten Baumbewuchs direkt am Strand werden die Geräusche der direkt dahinter liegenden Straße abgeschirmt und man hat echtes Dschungel Feeling beim Baden. 

Das klarste Wasser haben wir am Eingang zum Manzanillo Nationalpark gefunden. Wirklich ein wunderbarer Ort. Dort war es etwas voller, wie an der Playa Cocles und der Strand liegt teilweise direkt am Parkplatz. Das Wasser ist aber so unglaublich schön, dass man auf jeden Fall einen Tag dort verbringen sollte. 

3. Frösche im Garten des Hotels beobachten - Unterkunft Empfehlungen

Viele Nachmittage haben wir auf der Terrasse unseren kleinen Bungalows verbracht und die Eindrücke der letzten Monate verarbeitet. Von der Terrasse aus konnten wir immer wieder Vögel und Agutis beobachten. Eines Nachmittages bewegte sich etwas direkt im Gebüsch vor uns. Doch so wirklich entdecken konnten wir nichts. Doch nach ein paar Minuten nahmen wir wieder eine Bewegung wahr und konnten etwas kleines Grünes entdecken. Es musste ein kleiner Frosch sein. Ich sprintete ins Zimmer und holte meine Kamera. Unzählige Versuche brauchte es, um mich an den Frosch anzupirschen und ein Foto zu schießen. Kaum nahm er die kleinste Bewegung wahr, verschwand er in Sekundenschnelle im Gebüsch. Wir konnten den kleinen Pfeilgiftfrosch noch einige Male direkt vor unserer Hütte beobachten

Unterkunftempfehlung Puerto Viejo

Der Besitzer der Unterkunft machte uns schon beim Einchecken auf einen kleinen Teich im Garten der Unterkunft aufmerksam. Vor allem, wenn es dunkel wird, sollen hier jede Menge Frösche zu finden sein. Das ließen wir uns nicht zweimal sagen. Am ersten Abend schlichen wir mit Stirnlampe und Kamera ausgerüstet um die Pflanzen und den Teich. Und wir mussten gar nicht lange suchen. Ein kleiner Rotaugenlaubfrosch blickte von einem Ast in die dunkle Nacht.

Unterkunftempfehlung Puerto Viejo

An den nächsten Abenden entdeckten wir noch mehr Frösche. Einmal hatten wir sogar am Nachmittag Glück, als wir unter ein Blatt schauten und einen grünen Laubfrosch entdeckten. 

Unterkunftempfehlung Puerto Viejo
Puerto Viejo Hotel

Unsere Unterkunft in Puerto Viejo

Dieses Froschparadies findest du im Hotel Caribe Town. Wir haben 6 Nächte in diesem Paradies verbracht und können es zu 100 % weiterempfehlen. Die Gastgeber sind sehr herzlich. Sie haben uns die besten Restaurants in der Umgebung empfohlen und die Reservierung übernommen. Einige schöne Restaurants sind fußläufig erreichbar. Die kleine Oase liegt nur 150 Meter entfernt von der Playa Cocles. Einmal über die Straße und schon bist du am Strand. Bis ins Zentrum von Puerto Viejo sind es etwa 3 km und du kannst dafür ein Tuk Tuk holen. 

Du wirst in einem wunderschönen Bungalow mit offenen Fenstern übernachten. Jeder Bungalow hat eine eigene Terrasse mit Stühlen und einer Hängematte. Perfekt zum Relaxen und um die Tiere zu beobachten. Die Hütten sind eingebettet in einen wunderschönen Garten.

Das Frühstück war das beste während unserer Costa Rica Rundreise. Es wurde jeden Tag frisch zubereitet. Jeden Tag gab es etwas anderes. Frisch gepresste Säfte, Avocado Toast, French Toast, Eier. 

Puerto Viejo Hotel
Puerto Viejo Hotel
Hütten eingebettet in einen wunderschönen Garten mit vielen Tieren
Puerto Viejo Hotel
Puerto Viejo Hotel

Meine Restaurantempfehlungen für Puerto Viejo

Wir waren zweimal im Spicy Coconut essen. Dort gibt es Thai-Currys, vegane Burger und leckere asiatische Gerichte. Von unserer Unterkunft war das Restaurant in 20 Minuten zu Fuß über den Strand erreichbar. Die Lage ist wunderschön, mit Blick auf den Strand. 

Für kleine Snacks können wir die Panaderia Frances empfehlen. Sie liegt nur wenige Gehminuten von der Unterkunft direkt an der Straße. 

Im Restaurant La NENA gibt es gute und günstige karibische Casados. Die schmecken ganz anders, wie die Casados an der Pazifikküste und du solltest sie auf jeden Fall probieren. Auch dieses Restaurant kannst du einfach zu Fuß erreichen. 

Costa Rica

“Ich fühle mich wie Zuhause”. Das war mein Gefühl, nach ungefähr einer Woche Costa Rica. Grün, wild und vielfältig. Das sind die drei Worte, mit denen ich Costa Rica beschreiben würde. Klingt nach einem Paradies für Abenteurer und Wildlife suchende. Ist es auch!

In diesem Artikel teile ich die besten Tipps zu Unterkünften, sowie meine Reiseroute und Highlights meiner Costa Rica Reise mit dir. 

Die Highlights in Costa Rica

Brüllaffe Tagesausflug Corcovado Costa Rica
Corcovado
Wandern durch den wildesten Urwald Costa Ricas
Tortuguero
Tortuguero
Gehe auf Safari in den unzähligen Kanälen Tortugueros
Monteverde
Monteverde
Laufe durch das Kronendach des Nebelwaldes

Die Natur Costa Ricas hat mich jeden Tag sprachlos gemacht. Aber nicht nur die unglaubliche Natur macht Costa Rica zu einem so besonderem Ort. Auch die Menschen. Pura Vida – Pures Leben. Das ist in Costa Rica nicht nur ein Marketingslogan. Es ist ein Lebensgefühl, eine Lebensart und ein Gefühl. Ein Gefühl, dass ich nie wieder vergessen werde und ich hab mir vorgenommen, ganz viel Pura Vida mit nachhause zu nehmen. Zumindest hängt jetzt ein Pura Vida Schild in meinem Büro. Und es hilft mir auch an langen Schreibtischtagen zurück an mein wildes, grünes Costa Rica zu denken. Ich hoffe, ich kann dir mit meinen Reiseberichten ein kleines bisschen Pura Vida schenken. 

Die beste Reisezeit für Costa Rica

Beste Reisezeit Costa Rica

Am besten besuchst du Costa Rica zwischen Dezember und April. Dann herrscht Trockenzeit und du wirst nur ab- und zu nass. Wir waren den kompletten Januar in Costa Rica unterwegs und hatten insgesamt 4 komplett verregnete Tage. Ansonsten hatten wir perfektes Wetter. 

Reisezeit um Schildkröten in Costa Rica zu beobachten

Tortuguero
Von März bis Mai kannst du die Lederschildkröten bei der Eiablage beobachten. Ab April starten die kleinen Schildkröten dann ins Leben. Die Grüne Meeresschildkröte kommt von Juli bis Oktober an die Strände. Die Schlüpfzeit beginnt ab September und dauert bis in den November. 

Nicoya Halbinsel
Im Ostional Wildlife Refuge kannst du von August bis Dezember die Eiablage der Oliv Bastardschildkröte beobachten. Die kleinen Schildkröten schlüpfen dann von September bis Februar.

Sprache - komm ich mit Englisch voran?

Auf jeden Fall! Costa Rica ist eines der Lieblingsurlaubsländer von Amerikanern. Deshalb spricht wirklich jeder dort Englisch. Die Einheimischen freuen sich natürlich über jeden, der sich auf Spanisch unterhalten kann und ein paar Wörter schaden nie. 

Reisebericht Manzanillo Nationalpark

Mietwagen, Bus oder Shuttle in Costa Rica?

Um in Costa Rica von A nach B zu kommen, gibt es drei Möglichkeiten. Ein Mietwagen, Touristen Shuttles oder öffentliche Busse. Wir waren lange hin- und hergerissen, ob wir ein eigenes Auto mieten sollen oder lieber auf Shuttles und Busse zurückgreifen. Nach dem Lesen unzähliger Reiseberichte haben wir uns schließlich für Shuttles entschieden. Im Folgenden erzähle ich dir, warum und was die jeweiligen Vor- und Nachteile der Transportmittel sind.

Mietwagen

Das Fahren mit dem eigenen Auto bedeutet mehr Flexibilität, aber auch mehr Anstrengung auf den engen und teils sehr kurvigen Straßen Costa Ricas. Zudem hätten wir das Auto in Corcovado und Tortuguero jeweils mehrere Tage nicht genutzt, da diese Gegenden nur per Boot erreichbar sind. Auch zwischen der Strecke von Monteverde nach La Fortuna muss ein See überquert werden und es bietet sich eine Bootsfahrt an, statt den langen Weg mit dem Auto außen herumzufahren. Während Covid-19 hatten wir wirklich Probleme, ein halbwegs vernünftiges Angebot zu finden. Deshalb haben wir uns recht schnell gegen die Variante Mietwagen entschieden. Wer aber gerne flexibel unterwegs ist, oder abgelegene Unterkünfte außerhalb ins Auge gefasst hat, ist mit einem kleinen SUV sicher gut unterwegs. 

Pro Auto

  • Hohe Flexibilität
  • Auch abgelegene Unterkünfte erreichbar

Contra Auto

  • Enge, kurvige Straßen mit hoher Unfallrate
  • Hohe Kosten
  • Ungenutztes Auto während Besuche in Tortuguero und Corcovado
  • Unterkünfte mit Parkplatz notwenig
Bus

Das Busnetz in Costa Rica ist gut ausgebaut. Jedoch war ich überrascht, wie wenige verlässliche Informationen man im Internet darüber findet. Ist Costa Rica doch ein viel bereistes Land. Man benötigt extrem viel Vorbereitung und Nerven, um die beste Verbindung rauszusuchen. Viele Strecken sind im Sternsystem angelegt, was bedeutet, dass man oft erst in die Hauptstadt San José muss, um dort umzusteigen. Das dauert sehr lange. Wir wollten während der Reise zwei Strecken mit dem Bus bewältigen, weil wir dazu wenigstens ein paar Hinweise in Blogs gefunden haben. Das hat sich vor Ort aber als unmöglich herausgestellt, weil nach mehrmaligen Nachfragen an den Busbahnhöfen die Busse einfach nicht so gefahren sind, wie wir sie gebraucht hätten. Wählt man den Bus als Transportmittel, ist man bei der Wahl der Reiseroute sehr eingeschränkt, da bestimmte Strecken nicht immer befahren werden oder man einen langen Umweg in Kauf nehmen muss. Dafür ist der öffentliche Bus das mit Abstand günstigste Verkehrsmittel in Costa Rica. 

Pro Bus

  • Günstiger Preis
  • Kontakt mit anderen Reisenden 
    und Einheimischen

Contra Bus

  • Reiseroute muss am Busnetz ausgerichtet werden
  • Schwierig abgelegene Unterkünfte zu erreichen
  • Hoher Zeitaufwand 
Shuttle

Bleiben die noch extra für Touristen organisierten Shuttles, die auch wir gewählt haben. Die kleinen Busse fahren alle Haupttouristenorte in Costa Rica an. Möchtest du also zu abgelegeneren oder unbekannten Orten reisen, könnte es schwierig werden. Die Shuttles sind kleine Minivans, die mehrere Personen mitnehmen können. Es gibt mehrere Anbieter. Wir haben gute Erfahrungen mit RideCR und CaribeShuttle gemacht. Die Shuttles holen dich von deinem Hotel ab und bringen dich zu deiner Zielunterkunft. Das ist bequem und einfach. Beachte, dass man auch bei Shuttles an feste Zeiten gebunden ist. Auf den Websites findest du die Preise, Abfahrtszeiten und die Dauer der Fahrten. Dort kannst du die Shuttles auch bequem buchen und direkt bezahlen. Am besten buchst du sie einige Tage im Voraus, um sicherzugehen, dass am gewünschten Tag noch etwas frei ist. 

Wir haben unsere Entscheidung mit den Shuttles nicht bereut. Die Fahrten waren angenehm und entspannt und man lernt andere Reisende kennen. Nur einmal kam der Fahrer viel zu spät und wir hatten wirklich Angst unser Boot zu verpassen. Aber mit etwas mittelamerikanischer Gelassenheit hat auch das geklappt. 

Pro Shuttle

  • Mittleres Preissegment
  • Kontakt mit anderen Reisenden
  • Unkompliziert und Bequem direkt von Unterkunft zu Unterkunft

Contra Shuttle

  • Reiseroute muss am Shuttlenetz ausgerichtet werden
  • Gebunden an Zeiten der Shuttles

Unsere Reiseroute für 4 Wochen

8 Tipps für bessere Wildlife Fotos
1
3 Nächte Quepos

Quepos ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch im Manuel Antonio Nationalpark. Erfahre in meinem Reisebericht alles über den Nationalpark und meine Unterkunft- und Restaurantempfehlungen für Quepos. 

Vom Flughafen in San José dauert die Fahrt etwa 4 bis 5 Stunden.

Corcovado Nationalpark Reisebericht
2
Corcovado
Zum Reisebericht
3 Nächte Corcovado (Drake Bay)

Auf zum wildesten Nationalpark Costa Ricas. Dort erwarten dich unglaubliche Tiere, wilde Strände, wunderschöne Bootsfahrten und ein ursprüngliches Zuhause. In meinem Reisebericht bekommst du alle Tipps zu Anfahrt und Unterkunft, sowie einen Überblick über den Corcovado Nationalpark. 

Von Quepos geht es zuerst etwa zwei Stunden zum Bootsanleger in Sierpe. Von dort geht es etwa eine Stunde mit dem Boot weiter nach Drake Bay.

1 Nacht Quepos

Erholen von den Eindrücken Corcovados in Quepos, bevor es weitergeht in den Nebelwald.
Tipp: probiere unbedingt die Bäckerei am Busbahnhof aus. Solche riesigen Backwaren hab ich noch nirgends gesehen. 

Monteverde
3
Monteverde
Zum Reisebericht
4 Nächte Monteverde

Ein ganz besonderes Naturschauspiel ist der Nebelwald von Monteverde. Dort findest du einzigartige Flora und Fauna. Besonders farbenprächtig sind die Kolibris und Schmetterlinge. Erlebe das alles hautnah in den Baumwipfeln. Spoiler: Höhenangst ist kein guter Begleiter in Monteverde. 

Von Quepos nach Monteverde dauert die Fahrt etwa 4 Stunden.

Highlights Costa Rica
4
La Fortuna
Zum Reisebericht
6 Nächte La Fortuna Arenal

Schon von weitem sichtbar und wohl einer der schönsten Vulkane der Welt. Der perfekte Kegel des Arenals. Doch La Fortuna am Fuß des Arenals hat noch mehr zu bieten. Entspanne dich in heißen Quellen, bestaune Wasserfälle, wandere durch Nationalparks und lerne die Küche Costa Ricas kennen. 

Die Fahrt von Monteverde nach La Fortuna ist ein echtes Highlight. Es geht 3 Stunden über Berge, Täler und Seen.  

Echse Tortuguero Nationalpark Costa Rica
5
Tortuguero
Zum Reisebericht
3 Nächte Tortuguero

Safari auf dem Wasser. Das ist das traumhafte Örtchen Tortuguero. Zwischen Fluss und Meer habe ich einen meiner Lieblingsorte von Costa Rica gefunden. Ein kilometerlanger wilder, einsamer Strand, riesige Echsen, unzählige Vogelarten und die entspanntesten Menschen findest du in Tortuguero. 

Die Anreise von La Fortuna dauert etwa 5 Stunden und geht früh morgens los, sodass du Mittags in Tortuguero bist. 

Costa Rica Puerto Viejo
6
Puerto Viejo
Zum Reisebericht
7 Nächte Puerto Viejo an der Karibik

Die Karibikstrände rund um Puerto Viejo sind perfekt zum Entspannen und Baden. Der Nationalpark Manzanillo trumpft mit wunderschönen Wäldern und traumhaften Stränden. Und wie wäre es mit einer Unterkunft mit einem Garten voller bunter Frösche?

Plane für die Anreise nach Puerto Viejo etwa 5 Stunden ein.

Meine Unterkunftsempfehlungen

Beste Unterkunft Monteverde Santa Elena
Monteverde
Casa Jungle Monteverde
La Fortuna Costa Rica Hotel
La Fortuna
La Fortuna Suites Lodge
Beste Unterkunft Puerto Viejo
Puerto Viejo
Caribe Town Bungalows

Das muss in deinen Koffer

Regenjacke

Wie überall in tropischen Gegenden ist der nächste Regenschauer meist nicht weit, deshalb ist man mit einer Regenjacke gut beraten. Auch über einen Regenschutz für deine Kamera solltest du nachdenken. Ich bin ein großer Fan der Fair Wear Produkte von Vaude.  

Zu Globetrotter

Stirnband

Wenn du die Nebelwälder von Monteverde besichtigen möchtest, solltest du dich auf sehr starken Wind einstellen. Wer empfindliche Ohren hat wie ich, sollte ein Stirnband einpacken. 

Zu Globetrotter

Teleobjektiv

Costa Rica ist ein Paradies für Wildtierfotografen, wer ein Teleobjektiv besitzt, sollte es auf jeden Fall einpacken. Wenn du mehr über mein Fotoequipment erfahren möchtest, dann klicke hier. 

Zu Amazon       Zu Foto Koch

Wanderschuhe

Leichte Wanderschuhe sind eine gute Wahl für matschige Regenwaldabenteuer und halten auch fiese Ameisen von den Beinen fern. Die Guides freuen sich auch, wenn sie nicht ständig verantwortungslose Touris in Flip-Flops durch den Matsch führen müssen. Ich trage sehr gerne die Marken Lowa und Merrell. Da gibt es auch tolle wasserdichte Modelle.

Zu Globetrotter

Stirnlampe

Für Fotografen empfiehlt sich eine Stirnlampe für die Nachtwanderungen. Man bekommt zwar immer eine Taschenlampe, aber mit einer Stirnlampe hat man beide Hände frei, um die Kamera zu bedienen. Die Stirnlampe von Black Diamond benutze ich schon seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Zu Amazon

Kosten

Costa Rica hat ein hohes Preisniveau. Bezahlt wird in Costa-Rica-Colon oder US-Dollar. Vor allem die Ausflüge und Eintritte sind oft teuer und schlagen ein großes Loch in die Reisekasse. Das günstigste Essen haben wir in Corcovado gefunden, an allen anderen Orten darfst du mit europäischen Preisen rechnen. 
Sparpotenzial: Beachte bei der Aufstellung, dass wir von Chile nach Costa Rica gereist sind und der Rückflug nach Deutschland ging. Bucht man die Flüge einzeln sind, sie meinst viel teurer als wenn du einen normalen Hin- und Rückflug nach Costa Rica buchst.
Auch bei den Unterkünften kannst du etwas sparen. Wir haben in Puerto Viejo und in La Fortuna jeweils eine nicht ganz günstige Unterkunft gewählt. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährst, sparst du bei den Transportkosten einiges. 

Kosten Reise Costa Rica
Puerto Viejo Costa Rica

Fazit Costa Rica

Und, schon etwas Pura Vida Feeling angekommen? Ich schwebe gedanklich gerade wieder durch die Wälder Monteverdes, zusammen mit Kolibris und Brüllaffen. Okay, genügend Kitsch für heute. Ich liebe Costa Rica. Die wilden Regenwälder und Strände, die Menschen, das Essen, einfach alles. Außerdem finde ich es toll, wie Costa Rica sich für den Artenschutz und die Biodiversität einsetzt und Tourismus und Naturschutz unter einen Hut bekommt. 

Teekasse

Du bist gerne auf meinem Blog und möchtest meine Arbeit unterstützen?

Dann fülle gerne die virtuelle Teekasse. 
Danke von Herzen! 

Deine Lisa